Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Suche
Hauptnavigation
Selbsthilfe
id: checkbox-selbsthilfe
Selbsthilfelandschaft in Österreich
Selbsthilfeerhebung 2017
Verzeichnisse
id: checkbox-verzeichnisse
Bundesweite Selbsthilfeorganisationen
Selbsthilfe-Unterstützungs-einrichtungen in den Bundesländern
Selbsthilfeunterstützungs-einrichtungen in anderen Ländern
Konzept zur öffentlichen Förderung der Selbsthilfe
Service
id: checkbox-service
Räumlichkeiten für Veranstaltungen & Treffen
Fortbildungsreihe für Selbsthilfegruppensprecher /innen und Engagierte (Multiplikator/innen)
ÖKUSS Veranstaltungen
Magazin "Selbsthilfe in Österreich"
Weiterbildung
id: checkbox-weiterbildung
Selbsthilfe im Dialog
Wissenscenter
id: checkbox-wissenscenter
Fachwissen
Praxishilfen
Strategiepapiere
Beteiligung
Gute Gesundheitsinformation
Förderung
id: checkbox-foerderung
Aktuelles
Ziele
Formulare
Vergabeentscheidung
Beispiele geförderter Aktivitäten
Über Uns
id: checkbox-ueberuns
Leistungen & Aufgaben
Unsere Gremien
Jahresberichte
Mitarbeiter/innen
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Newsletter
id: checkbox-newsletter
Newsletter-Archiv
Umfragen
Presse
x
schließen
Zweite Menüebene Hauptnavigation
Räumlichkeiten für Veranstaltungen & Treffen
Fortbildungsreihe für Selbsthilfegruppensprecher /innen und Engagierte (Multiplikator/innen)
ÖKUSS Veranstaltungen
Magazin "Selbsthilfe in Österreich"
x
schließen
Veranstaltungen / Colloquien
Ankündigungen
04.03.2021
Webinar: Gut aufgelegt am Telefon
11.03.2021
Webinar: Einladung zum Perspektivenwechsel
25.03.2021
Webinar: Ihre Stimme zählt
Nachlese
23.02.2021
Webinar: Online-Gruppentreffen professional und abwechslungsreich gestalten – „Pimp your Online-Meeting Level 3“
15.02.2021
Online-GÖG-Colloquium | Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) – ein Vorbild für Österreich?
09.02.2021
Webinar: Online-Gruppentreffen professional und abwechslungsreich gestalten – „Pimp your Online-Meeting Level 2“
27.01.2021
Webinar: Besser kommunizieren, mehr Wissen – wie gute Gesprächsqualität die Gesundheitskompetenz steigert
21.01.2021
Webinar: Online-Gruppentreffen professional und abwechslungsreich gestalten – „Pimp your Online-Meeting Level 1“
14.01.2021
Webinar: Präsent und fokussiert in Gesprächen
26.11.2020
Webinar: Datensicherheit bei Online-Gruppentreffen
18.11.2020
Webinar: Online-Gruppentreffen professional und abwechslungsreich gestalten – „Pimp your Online-Meeting Level 3“
11.11.2020
Webinar: Vereinstätigkeiten mit Onlinemeetings gut meistern
03.11.2020
Webinar: Online-Gruppentreffen professional und abwechslungsreich gestalten – „Pimp your Online-Meeting Level 2“
29.10.2020
Webinar: Online-Gruppentreffen professional und abwechslungsreich gestalten – „Pimp your Online-Meeting Level 1“
12.12.2019
Seminar: Do´s & Dont´s im Umgang mit Journalisten
28.11.2019
Vortrag und Diskussion: „Datenschutz-Grundverordnung – ein Jahr danach“
04.09.2019
Follow-up Ergebnisworkshop Weiterbildungsprogramm für Selbsthilfeorganisationen
11.07.2019
Stellungnahmen: Verfassen, Lesen, Verfahrensweise
04.06.2019
Workshop "Öffentlichkeitarbeit mit Schwerpunkt auf Social Media"
21.05.2019
Workshop "Umgang mit Konflikten"
09.04.2019
GÖG-Colloquium | Selbsthilfe und kollektive Patientenbeteiligung in Deutschland
31.01.2019
1. ÖKUSS-Fachtagung „Selbsthilfe gemeinsam für kollektive Patientenbeteiligung“
10.12.2018
Workshop "Volle Kraft voraus"
05.11.2018
Informationsveranstaltung "Abrechnung"
31.10.2018
Austausch zum Thema „Kollektive Patientenbeteiligung auf europäischer Ebene –Erfahrungen und Potentiale für die Bundesebene“
16.10.2018
GÖG-Colloquium | Stigma – „Folgeerkrankung“ mit viel menschlichem Leid und hohen volkswirtschaftlichen Kosten
25.09.2018
Fachaustausch zum Thema „Gesundheitsportal Österreich“
24.08.2018
ÖKUSS Informationsveranstaltung Fördercall 2019
13.07.2018
ÖKUSS Informationsveranstaltung Fördercall 2019
25.06.2018
ÖKUSS Pressekonferenz
22.06.2018
Fachaustausch zum Thema „Patientenrechte“
28.05.2018
Workshop „Finalisierung Verarbeitungsverzeichnis“
23.04.2018
Datenschutzverordnung
05.04.2018
Datenschutzverordnung
13.02.2018
ÖKUSS Informationsveranstaltung Fördercall 2018
26.01.2018
ÖKUSS Informationsveranstaltung Fördercall 2018
12.01.2018
ÖKUSS Informationsveranstaltung Fördercall 2018
Back to top