Direkt zum Inhalt
Suche
Toggle navigation
Hauptnavigation
Selbsthilfe
Untermenü für „Selbsthilfe“
Selbsthilfe in Österreich
Verzeichnisse
Untermenü für „Verzeichnisse“
Bundesweite Selbsthilfeorganisationen
Selbsthilfeunterstützungs-einrichtungen in den Bundesländern
Selbsthilfeunterstützungs-einrichtungen in anderen Ländern
Selbsthilfedachorganisationen auf Bundesebene
Wissen zur Selbsthilfe
Service
Untermenü für „Service“
Publikationen
Untermenü für „Publikationen“
Magazin "Selbsthilfe in Österreich"
Magazin "Gesundes Österreich"
Praxistipps
Fachwissen und Konzepte
ÖKUSS-Jahresberichte
ÖKUSS-Arbeitsprogramme
ÖKUSS-Folder
Videos und Podcasts
ÖKUSS Veranstaltungen
Newsletter
Untermenü für „Newsletter“
Archiv
Räumlichkeiten für Veranstaltungen & Treffen
Veranstaltungen
Untermenü für „Veranstaltungen“
ÖKUSS-Fachtagung
Seminare
Kurs: Kollektive Patientenbeteiligung
Untermenü für „Kurs: Kollektive Patientenbeteiligung“
Jahrgang 2022/23
Jahrgang 2021/22
GÖG-Colloquium
Fortbildungsreihe vom Fonds Gesundes Österreich
Beteiligung
Untermenü für „Beteiligung“
Fachwissen
Praxistipps
Strategiepapiere
Beteiligung in Österreich
Förderung
Untermenü für „Förderung“
Aktuelles
Formulare
Vergabeentscheidung und Fördermittelabrechnung
Beispiele geförderter Aktivitäten
Über Uns
Untermenü für „Über Uns“
Auftrag und Aufgaben
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Unsere Gremien
Presse
x
schließen
Zweite Menüebene Hauptnavigation
Publikationen
Videos und Podcasts
ÖKUSS Veranstaltungen
Newsletter
Räumlichkeiten für Veranstaltungen & Treffen
x
schließen
Veranstaltungen / Colloquien
Ankündigungen
19.04.2023
Agiles Projektmanagement in der Selbsthilfe
26.04.2023
Transparenz und Compliance in Selbsthilfeorganisationen - was heißt das in der Praxis?
10.05.2023
Workshop: Neue Mitglieder und Nachwuchs generieren
05.06.2023
Online Sprechstunde zur Förderung 2024
21.06.2023
E-Partizipation
28.06.2023
Vom Problem zur Lösung - wie Sie Ihren Fokus auf Lösungen richten
Nachlese
15.03.2023
Art of Hosting: Kreative Ideen zum Leiten von Gruppen
14.12.2022
Finanzwissen im gemeinnützigen Unternehmen
30.11.2022
Compliance in Selbsthilfeorganisationen – ein Transferworkshop
16.11.2022
Präsenz vor Publikum (Praktische Übungen)
12.10.2022
Grundlagen Projektmanagement Teil 2
14.09.2022
Grundlagen Projektmanagement Teil 1
28.06.2022
Podcast - Zuhören ist wieder modern!
08.06.2022
Online Sprechstunde zur Förderung 2023
10.05.2022
Die Kunst der Improvisation für Gespräche nützen
26.04.2022
Social Media - kurz & knapp
06.04.2022
Schon mal an Transparenz gedacht?
22.03.2022
Beteiligung im Gesundheitswesen - Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie
22.02.2022
Präsenz vor Publikum
18.01.2022
Projektmanagement für Vereine
21.12.2021
Storytelling
23.11.2021
Finanzmanagement für Vereine
12.10.2021
Ideenlos? Ideen, los!
10.06.2021
Mit Moderation zum Ziel
27.05.2021
Konfliktmanagement
20.05.2021
Präsenz vor Publikum
29.04.2021
Grundzüge der Mediation
22.04.2021
Tools für Teams – Konflikt und Klarheit in Teams und Gruppen
15.04.2021
Grundzüge der Gesprächsführung
08.04.2021
Datensicherheit: Von Gruppentreffen zur Online-Zusammenarbeit
25.03.2021
Webinar: Ihre Stimme zählt
11.03.2021
Webinar: Einladung zum Perspektivenwechsel
04.03.2021
Webinar: Gut aufgelegt am Telefon
23.02.2021
Webinar: Online-Gruppentreffen professional und abwechslungsreich gestalten – „Pimp your Online-Meeting Level 3“
15.02.2021
Online-GÖG-Colloquium | Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) – ein Vorbild für Österreich?
09.02.2021
Webinar: Online-Gruppentreffen professional und abwechslungsreich gestalten – „Pimp your Online-Meeting Level 2“
27.01.2021
Webinar: Besser kommunizieren, mehr Wissen – wie gute Gesprächsqualität die Gesundheitskompetenz steigert
21.01.2021
Webinar: Online-Gruppentreffen professional und abwechslungsreich gestalten – „Pimp your Online-Meeting Level 1“
14.01.2021
Webinar: Präsent und fokussiert in Gesprächen
26.11.2020
Webinar: Datensicherheit bei Online-Gruppentreffen
18.11.2020
Webinar: Online-Gruppentreffen professional und abwechslungsreich gestalten – „Pimp your Online-Meeting Level 3“
11.11.2020
Webinar: Vereinstätigkeiten mit Onlinemeetings gut meistern
03.11.2020
Webinar: Online-Gruppentreffen professional und abwechslungsreich gestalten – „Pimp your Online-Meeting Level 2“
29.10.2020
Webinar: Online-Gruppentreffen professional und abwechslungsreich gestalten – „Pimp your Online-Meeting Level 1“
12.12.2019
Seminar: Do´s & Dont´s im Umgang mit Journalisten
28.11.2019
Vortrag und Diskussion: „Datenschutz-Grundverordnung – ein Jahr danach“
04.09.2019
Follow-up Ergebnisworkshop Weiterbildungsprogramm für Selbsthilfeorganisationen
11.07.2019
Stellungnahmen: Verfassen, Lesen, Verfahrensweise
04.06.2019
Workshop "Öffentlichkeitarbeit mit Schwerpunkt auf Social Media"
21.05.2019
Workshop "Umgang mit Konflikten"
09.04.2019
GÖG-Colloquium | Selbsthilfe und kollektive Patientenbeteiligung in Deutschland
31.01.2019
1. ÖKUSS-Fachtagung „Selbsthilfe gemeinsam für kollektive Patientenbeteiligung“
10.12.2018
Workshop "Volle Kraft voraus"
05.11.2018
Informationsveranstaltung "Abrechnung"
31.10.2018
Austausch zum Thema „Kollektive Patientenbeteiligung auf europäischer Ebene –Erfahrungen und Potentiale für die Bundesebene“
16.10.2018
GÖG-Colloquium | Stigma – „Folgeerkrankung“ mit viel menschlichem Leid und hohen volkswirtschaftlichen Kosten
25.09.2018
Fachaustausch zum Thema „Gesundheitsportal Österreich“
24.08.2018
ÖKUSS Informationsveranstaltung Fördercall 2019
13.07.2018
ÖKUSS Informationsveranstaltung Fördercall 2019
25.06.2018
ÖKUSS Pressekonferenz
22.06.2018
Fachaustausch zum Thema „Patientenrechte“
28.05.2018
Workshop „Finalisierung Verarbeitungsverzeichnis“
23.04.2018
Datenschutzverordnung
05.04.2018
Datenschutzverordnung
13.02.2018
ÖKUSS Informationsveranstaltung Fördercall 2018
26.01.2018
ÖKUSS Informationsveranstaltung Fördercall 2018
12.01.2018
ÖKUSS Informationsveranstaltung Fördercall 2018