Direkt zum Inhalt
2025 2023 Cermak, I. (2023): Selbsthilfebeteiligung im österreichischen Gesundheitssystem . Factsheet. Österreichische Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe, Gesundheit Österreich, Wien Moser, M.; Reidinger, V.; Schinnerl, M. (2023): Konkretisierung und umsetzungsorientierte Ausarbeitung von Empfehlungen zu Bürger:innen- und Patient:innenbeteiligung im Gesundheitswesen . St. Pölten University of Applied Sciences, St. Pölten Rojatz, D.; Wahl, A. (2023): Bevölkerungs‐ und Patientinnen‐ bzw. Patientenbeteiligung im Gesundheitssystem. Ergebnisse einer ersten Erhebung zum Status quo und Entwicklungsperspektiven. Gesundheit Österreich, Wien World Health Organization (2023): WHO framework for meaningful engagement of people living with noncommunicable diseases, and mental health and neurological conditions 2022 Cermak, I.; Ladurner, J.; Braunegger-Kallinger, G. (2022): Selbsthilfebeteiligung im Rahmen von Bürger- und Patientenbeteiligung in Österreich. Ergebnisbericht der Stakeholderdialoge 2021 . Gesundheit Österreich, Wien Moser, M.; Engel-Unterberger, C.; Schinnerl, M. (2022): Möglichkeiten der Kund*innen-Partizipation im Verwaltungskontext . St. Pölten University of Applied Sciences, St. Pölten Moser, M.; Plunger, P.; Langstadlinger, I.; Schinnerl, M. (2022): Machbarkeitsstudie. Bürger:innen- und Patient:innenpartizipation im österreichischen Gesundheitswesen . St. Pölten University of Applied Sciences, St. Pölten 2021 2020 2019 Braunegger-Kallinger, G. (2019): Selbsthilfe in Österreich. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Förderung von Selbsthilfe und der Stärkung kollektiver Patientenbeteiligung . In: Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen (Hrsg): Selbsthilfegruppenjahrbuch 2019. Gießen, 64-70. Braunegger-Kallinger, G.; Rojatz, D.; Schleicher, B. (2019): Tagungsband zur 1. ÖKUSS-Fachtagung . Gesundheit Österreich GmbH, Wien Czypionka, T.; Reiss, M.; Stegner, C. (2019): Projektbericht: Wege der Beteiligung. Zur Einbindung von BürgerInnen, Versicherten und PatientInnen in Entscheidungen im Gesundheitswesen . Institut für Höhere Studien (IHS), Wien. Forster, R.; Rojatz, D. (2019): Gemeinschaftliche Selbsthilfe und Patientenbeteiligung: aktuelle Entwicklungen in Österreich. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 62 (1): 56-63* 2018 Rojatz, D.; Fischer, J.; Van de Bovenkamp, H. (2018): Legislating Patient Representation: A Comparison Between Austrian and German Regulations on Self-Help Organizations as Patient Representatives. In: J Bioeth Inq. 15(3): 351-358* 2017 Rojatz, D.; Forster, R. (2017): Self-help organisations as patient representatives in health care and policy decision-making. In: Health policy 121(10): 1047-1052* 2016 2015 2011 2009 2008 2006 *Die Publikation ist nicht frei verfügbar.