Direkt zum Inhalt

Unsere Gremien

Das Entscheidgremium für Förderanträge themenbezogener bundesweiter Selbsthilfeorganisationen ist das beschlussfassende Gremium für diese Anträge und für Änderungen der Förderrichtlinien.

Der ÖKUSS-Fachbeirat berät ÖKUSS bei der Entwicklung der jährlichen Arbeitsprogramme und bei Änderungen der Förderrichtlinien.

Die Zusammensetzung, Zuständigkeiten und Organisation der Gremien sind in der Verfahrensordnung festgehalten.

Text
  • Mag.a Dr.in Christina Dietscher, Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Mag. Georg Entmayr, MAS (Vorsitz), Dachverband der Österreichischen Sozialversicherungen
  • Mag.a Angelika Höfler-Petrus, Pensionsversicherungsanstalt
  • Mag. Birger Rudisch, Patienten- und Pflegeanwaltschaft
  • Mag.a Dr.in PH Karin Rumpelsberger, Österreichische Gesundheitskasse
  • Angelika Widhalm, Bundesverband Selbsthilfe Österreich (ohne Stimmrecht bei den Förderentscheiden)

Stand: 8. Mai 2023

Text
  • Dipl.Päd.in Elisabeth Bachler, Selbsthilfe-Kontaktstelle Steiermark
  • Mag. Alexander Braun, Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Waltraud Duven, Bundesverband Selbsthilfe Österreich
  • Mag. Georg Entmayr, Dachverband der Österreichischen Sozialversicherungen
  • Werner Gohm, BA, Selbsthilfe-Dachverband Vorarlberg
  • Mag.a (FH) Ulrike Haberl, Dachverband der Österreichischen Sozialversicherungen
  • MMag.a DDr.in Ursula Naue, Universität Wien
  • Marlene Pretis-Schader, BSc, MSc, Frauengesundheitszentrum Graz
  • Mag.a Ella Rosenberger, MBA, Pro Rare Austria
  • Mag. Birger Rudisch, Patienten und Pflegeanwaltschaft
  • Mag.a Patrizia Theurer, Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Mag.a Dr.in Monika Vyslouzil (Vorsitz)
  • Angelika Widhalm, Bundesverband Selbsthilfe Österreich

Stand: 18. März 2025