Direkt zum Inhalt

Förderung von bundesweiten themenbezogenen Selbsthilfeorganisationen

Die ÖKUSS verwaltet Fördergelder der Österreichischen Sozialversicherung zur Finanzierung von Aktivitäten bundesweiter Selbsthilfeorganisationen. Damit sollen entweder die inneren Strukturen der Organisation gestärkt werden oder die Bearbeitung außenwirksamer Tätigkeiten wie Öffentlichkeitsarbeit, Beteiligung und Kooperationen ermöglicht werden. Die Entscheidung, ob eingereichte Projekte gemäß den definierten Voraussetzungen gefördert werden, liegt beim ÖKUSS-Entscheidgremium. Mitglieder dieses Gremiums sind Vertreterinnen und Vertreter der Österreichischen Sozialversicherung, des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, der Patientenanwaltschaft und des Bundesverbands Selbsthilfe Österreich (letztere ohne Stimmrecht). 

Informationen zur Förderung

Förderung regionaler und lokaler Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen

In Ergänzung der Förderung bundesweiter themenbezogener Selbsthilfeorganisationen, unterstützt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) regionale und lokale Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen. Auf der Website der ÖGK finden Sie alle Information rund um diese Förderung.

Die Illustration zeigt eine große Uhr umgeben von Symbolen für Organisation und Produktivität wie Zahnräder, Münzen, Kalender und Diagramme. Drei Personen interagieren mit diesen Elementen, indem sie eine Uhr einstellen, am Laptop arbeiten und Aufgaben abhaken.