Beginn der Veranstaltung
20.09.2023 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
20.09.2023 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online via Zoom
Kurzinhalt:
Das Webinar beschreibt, wie – ausgehend von Forschung und Entwicklung – Arzneimittel zugelassen werden, auf den Markt kommen und letztlich der Patientin/ dem Patienten zur Verfügung stehen. Welche Entscheidungen treffen Behörden auf den Weg dorthin? Wer bestimmt den Preis? Wovon hängt es ab, ob ein Arzneimittel von der Krankenkasse bezahlt wird? Wie werden Patientinnen und Patienten in diese Entscheidungen eingebunden?
Es wird ein Überblick über die Situation in Österreich gegeben – mit einem Blick über Landesgrenzen hinaus.
Referentinnen:
- Dr. Sabine Vogler, Abteilungsleiterin Pharmaökonomie, Gesundheit Österreich GmbH
- Mag. (FH) Nina Zimmermann, MA, stv. Abteilungsleiterin Pharmaökonomie, Gesundheit Österreich GmbH
Anmeldung:
- Das Angebot richtet sich an Vertreter:innen von bundesweiten Selbsthilfeorganisationen.
- Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Über die Teilnahme entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung.
- ÖKUSS fungiert als Organisatorin der Veranstaltung und übernimmt keine Verantwortung für die behandelten Inhalte.
- Die Anmeldung ist bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung unter oekuss.anmeldung@goeg.at möglich. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung Ihrer Anmeldung. Sollten Sie keine Bestätigung erhalten haben, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns unter +43 1 895 04 00 734.
- Der Zoom-Link wird 1 Tag vor der Veranstaltung versendet.
- Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung bekannt, wenn Sie eine Übersetzung in Gebärdensprache oder Schriftdolmetsch oder andere Hilfen benötigen.