Qualitätsstrategie 3.0

Beginn der Veranstaltung
14.10.2025 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
14.10.2025 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online via Zoom

Kurzinhalt: Seit 2010 gibt es eine Qualitätsstrategie, die die Koordination von Qualitätsaktivitäten in allen Sektoren ermöglicht. Diese Strategie verbessert die Versorgung, steigert die Effektivität und Effizienz und soll zur Sicherung der langfristigen Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems beitragen. Im Zielsteuerungsvertrag 2024-2028 wurde beschlossen, die Qualitätsstrategie weiterzuentwickeln. Methodisch wurde ein breiter Beteiligungsprozess gewählt. Neben einer Projektgruppe, die aus Vertreter:innen von Ländern, Sozialversicherung und Bund besteht, gibt es auch eine Gruppe von Fachexpertinnen- und experten. Diese Expertinnen und Experten kommen aus dem Qualitätsmanagement, Fachgesellschaften und verschiedenen Berufsgruppen. Zusätzlich gibt es eine Gruppe von Erfahrungsexpertinnen- und experten, die Selbsthilfeorganisationen, Armutsbetroffene, Menschen mit Migrationshintergrund und Vertreter:innen der Bevölkerung umfasst. Das Onlineseminar wird praxisnah die Schwerpunkte der neuen Qualitätsstrategie erklären und einen Einblick in den Beteiligungsprozess geben.

Referentin: Dr.in med. Karin Eglau, MPH ist Allgemeinmedizinerin und hat einen Masterabschluss in Public Health. Nach 10 Jahren in der Gesundheitsplanung und -innovation im ÖBIG leitet sie seit 2022 das Bundesinstitut für Qualität im Gesundheitswesen und koordiniert gemeinsam mit Mag.a Anita Haindl die Zielsteuerung-Gesundheit in der GÖG.

Anmeldung und Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Über die Teilnahme entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung. Die Anmeldung bitte schriftlich an oekuss.anmeldung@goeg.at. 
  • Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung Ihrer Anmeldung. Sollten Sie keine Bestätigung erhalten haben, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns unter: +43 1 895 04 00-734
  • Die Anmeldung ist bis 2 Wochen vor der Veranstaltung möglich.
  • Der Zoom-Link wird 2 Tage vor der Veranstaltung versendet.
  • ÖKUSS fungiert als Organisatorin der Veranstaltung und übernimmt keine Verantwortung für die behandelten Inhalte. 
  • Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung bekannt, wenn Sie eine Übersetzung in Gebärdensprache oder Schriftdolmetsch oder andere Hilfen benötigen!