Direkt zum Inhalt
ÖKUSS - Österreichische Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe

Hauptnavigation

  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfe in Österreich
    • Verzeichnisse
      • Bundesweite Selbsthilfeorganisationen
      • Selbsthilfeunterstützungs-einrichtungen in den Bundesländern
      • Selbsthilfeunterstützungs-einrichtungen in anderen Ländern
      • Selbsthilfedachorganisationen auf Bundesebene
    • Wissen zur Selbsthilfe
  • Service
    • Publikationen
      • Magazin "Selbsthilfe in Österreich"
      • Magazin "Gesundes Österreich"
      • ÖKUSS-Jahresberichte
      • ÖKUSS-Arbeitsprogramme
      • ÖKUSS-Folder
      • Fachwissen und Konzepte
      • Praxistipps
      • Themenhefte
    • Videos und Podcasts
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten für Veranstaltungen & Treffen
  • Veranstaltungen
    • ÖKUSS Veranstaltungen
    • Vertiefungsmodul HTA
      • Termine des Vertiefungsmoduls
      • Inhalte des Vertiefungsmoduls
    • Vertiefungsmodul Arzneimittelsystems
    • Kurs: Kollektive Patientenbeteiligung
      • Kursinhalte
      • Absolventinnen und Absolventen
    • GÖG-Colloquium
    • ÖKUSS-Fachtagung
    • Fortbildungsreihe vom Fonds Gesundes Österreich
  • Beteiligung
    • Wissen zu Beteiligung
    • Strategiepapiere
  • Förderung
    • Aktuelles
    • Formulare
    • Vergabeentscheidung und Fördermittelabrechnung
    • Beispiele geförderter Aktivitäten
  • Über Uns
    • Auftrag und Aufgaben
    • ÖKUSS-Team
    • Unsere Gremien
    • Aktuelle Projekte
      • „Selbsthilfe steht für Leistung"
      • „Selbsthilfe steht für Transparenz“
      • „Selbsthilfe steht für Qualität“
  • Presse
  • xschließen

Zweite Menüebene Hauptnavigation

  • Publikationen
    • Magazin "Selbsthilfe in Österreich"
    • Magazin "Gesundes Österreich"
    • ÖKUSS-Jahresberichte
    • ÖKUSS-Arbeitsprogramme
    • ÖKUSS-Folder
    • Fachwissen und Konzepte
    • Praxistipps
      • Praxistipp "Neue Mitglieder generieren"
      • Praxistipp „Kollegiale Beratung“
      • Warum es helfen kann, die Perspektive zu wechseln!
      • Leitfaden zur Unterstützung Gremienverantwortlicher
      • Orientierungshilfe zur Umsetzung von Transparenz in Selbsthilfeorganisation
      • Orientierungshilfe zur Umsetzung von Compliance in Selbsthilfeorganisationen
    • Themenhefte
  • Videos und Podcasts
  • Newsletter
  • Räumlichkeiten für Veranstaltungen & Treffen
  • xschließen

Praxistipps

ÖKUSS als Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe auf Bundesebene hat die Aufgabe, bundesweite Selbsthilfeorganisationen sowie Stakeholder, die Selbsthilfeorganisationen beteiligen (möchten), beispielsweise durch Publikationen von Leitfäden und Orientierungshilfen zu unterstützen.

Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Praxistipps:

  • Praxistipp "Neue Mitglieder generieren"
  • Praxistipp "Kollegiale Beratung"
  • Warum es helfen kann, die Perspektive zu wechseln!
  • Leitfaden zur Unterstützung Gremienverantwortlicher
  • Orientierungshilfe zur Umsetzung von Transparenz in Selbsthilfeorganisationen
  • Orientierungshilfe zur Umsetzung von Compliance in Selbsthilfeorganisationen

Kontakt

ÖKUSS
Österreichische Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe
Biberstraße 20
1010 Wien

oekuss@goeg.at

Information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Compliance und Transparenz

ÖKUSS ist Mitglied bei ÖPGK

Links

  • Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Dachverband der österreichischen Sozialversicherung
  • Fonds Gesundes Österreich
  • Gesundheit Österreich GmbH

Newsletter

Bei Problemen mit der untenstehenden Newsletterregistrierung senden Sie bitte ein E-Mail mit folgendem Link: Newsletter-Registrierung

Back to top

 

Logoleiste: Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen; Bundesministerium Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz; Gesundheit Österreich GmbH; Fonds Gesundes Österreich