Liebe Selbsthilfevertreter:innen,
wir dürfen euch herzlich zum Workshop „Selbsthilfe: Sichtbar. Wirksam. Transparent.“ am Freitag, 7. November 2025 von 10 bis 16 Uhr einladen!
Ziele des Workshops sind die gemeinsame Diskussion des Zusammenhangs zwischen Öffentlichkeitsarbeit und Transparenz sowie die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses über Transparenz als essentiellen Teil guter Öffentlichkeitsarbeit. Darauf aufbauend werden Transparenzkriterien guter Öffentlichkeitsarbeit entwickelt sowie deren Umsetzung mittels praxistauglicher Tools und Formate in der eigenen Öffentlichkeitsarbeit näher beleuchtet. Durch Gastvorträge sollen für die Teilnehmenden weitere wertvolle Inputs aus der Praxis für die Arbeit in der Gruppe zur Verfügung gestellt werden.
Informationen zum Workshop:
- Wo? Gesundheit Österreich GmbH, Biberstraße 20, 1010 Wien
- Bei Bedarf bzw. falls eine Anreise nicht möglich ist, kann eine online Teilnahme via Zoom organisiert werden.
- Wer? Vertreter:innen bundesweiter Selbsthilfeorganisationen
- Informationen zum Projekt „Selbsthilfe steht für Transparent“ gibt es hier auf der ÖKUSS-Webseite.
- Der Workshop wird mit Unterstützung der Fachhochschule St. Pölten (Michaela Moser mit Team) umgesetzt.
Ablauf des Workshops:
- Ankommen und Kennenlernen
- Einstieg ins Thema: Warum gehören Öffentlichkeitsarbeit und Transparenz zusammen?
- Best-Practice-Input aus der Praxis: Erfolgreiche Verbindung von Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit
- Workshop Teil 1: Öffentlichkeitsarbeit sichtbar und nachvollziehbar machen
- Workshop Teil 2: gemeinsame Erarbeitung von selbstbestimmten, praxistauglichen Transparenzkriterien
- Abschluss des Themas: Wie können die Transparenzkriterien in die Öffentlichkeitsarbeit einfließen?
- Ausblick und Abschluss
Wir bitten um eine Anmeldung zum Workshop bis spätestens 24. Oktober 2025 unter folgenden Link: https://survey.goeg.at/index.php/414618?lang=de. Bitte gebt uns bei der Anmeldung bekannt, wenn eine Übersetzung in Gebärdensprache oder Schriftdolmetsch oder andere Hilfen benötigt werden!
Bei Fragen zum Workshop könnt ihr euch gerne bei uns melden! Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Herzliche Grüße und bis bald,
Gudrun Braunegger-Kallinger, Jürgen Tomanek-Unfried und Ileane Cermak