Selbsthilfe-Unterstützer:innen stärken – gemeinsam, kompetent, wirksam
Der Fonds Gesundes Österreich unterstützt und stärkt den Kapazitätenaufbau in der gemeinschaftlichen Selbsthilfe durch die Organisation und die Förderung geeigneter Weiterbildungsangebote. Der Wirkungsbereich erstreckt sich von der lokalen bis hin zur bundesweiten Ebene.
In Abstimmung mit Vertretungen aus den Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen aus allen Bundesländern wurde die Fortbildungsreihe „Selbsthilfe-Unterstützer:innen stärken – gemeinsam, kompetent, wirksam“ konzipiert. Diese richtet sich an Mitarbeiter:innen und Vereinsvorstände der Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen. Der Fonds Gesundes Österreich stellt jährlich Mittel für die Umsetzung der Fortbildungsreihe zur Verfügung. Die ÖKUSS unterstützt die Umsetzung.
Ziel ist die Stärkung fachlicher Kompetenzen und die Förderung einer qualitätsvollen, abgestimmten Zusammenarbeit der Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen in Österreich. Die Fortbildungsreihe erstreckt sich über einen Zeitraum von insgesamt drei bis vier Jahre (7 Module).
Inhalt der insgesamt 7 Module:
- Modul Selbsthilfe: zur Definition von Selbsthilfe und Standards in der Selbsthilfearbeit
- Modul Selbsthilfeunterstützung: Grundwerte und Standards der Selbsthilfeunterstützung, Kompetenzen und Angebote von Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen
- Modul Digitalisierung: kommunizieren mit digitalen Tools, digitale Selbsthilfe sicher organisieren
- Modul Junge Selbsthilfe: Selbsthilfe für junge Menschen attraktiveren, Angebote der Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen für junge Menschen
- Modul Öffentlichkeitsarbeit: zielgruppenspezifische Konzepte und Methoden
- Modul rechtlicher Rahmen: Management, Profil sowie Rechte und Pflichten der Mitarbeiter:innen der Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen
- Modul Moderation: Methoden zu Partizipation und Moderation
